Brandschutz bei Wohngebäuden

Vorbeugender Brandschutz im Haushalt – So schützen Sie Ihr Zuhause

Brände im eigenen Zuhause sind keine Seltenheit – die meisten Brände entstehen in privaten Haushalten. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema vorbeugender Brandschutz auseinanderzusetzen. Im Brandschutz unterscheidet man zwischen vorbeugendem und abwehrendem Brandschutz. Während die Feuerwehr im Ernstfall für die Brandbekämpfung zuständig ist, können Sie selbst durch einfache Maßnahmen schon im Vorfeld Risiken minimieren.

🔥 So beugen Sie Bränden in Ihrem Zuhause vor:

👉 Elektrogeräte ausschalten
Ziehen Sie bei längerer Abwesenheit den Stecker von Geräten wie Fernseher, PC oder Ladegeräten – im Standby-Modus besteht weiterhin Brandgefahr.

👉 Mehrfachsteckdosen nicht überlasten
Achten Sie darauf, nicht zu viele Geräte gleichzeitig an eine Steckdose anzuschließen – besonders bei älteren Installationen besteht Überhitzungsgefahr.

👉 Beschädigte Kabel und Stecker austauschen
Poröse Isolierungen oder Wackelkontakte können Funkenflug und Brände verursachen – tauschen Sie beschädigte Komponenten sofort aus.

👉 Rauchmelder installieren
Bringen Sie Rauchwarnmelder in Schlafzimmern, Fluren und Wohnräumen an. Diese sind in vielen Bundesländern bereits Pflicht – sie retten im Ernstfall Leben.

👉 Feuerlöscher anschaffen
Ein geeigneter Feuerlöscher gehört in jeden Haushalt. Informieren Sie sich über Handhabung und Wartung – im Ernstfall zählt jede Sekunde.

👉 Brandschutz im Treppenhaus prüfen
Auch in Mehrfamilienhäusern sollten Feuerlöscher leicht zugänglich sein. Sprechen Sie ggf. mit Ihrer Hausverwaltung.


🔎 Die wichtigsten Brandklassen im Überblick:

Je nach Art des brennenden Materials muss das richtige Löschmittel verwendet werden. Ein Überblick über die gängigen Brandklassen hilft Ihnen, im Ernstfall richtig zu handeln:

  • 🧯 Brandklasse A: Feste Stoffe wie Holz, Papier oder Möbel – löschbar mit Wasser, Schaum oder Pulver.

  • 🧯 Brandklasse B: Flüssigkeiten wie Benzin oder Alkohol – spezieller Schaum oder CO₂-Löscher erforderlich.

  • 🧯 Brandklasse C: Gasbrände – nur mit speziellen Gaslöschmitteln bekämpfen.

  • 🧯 Brandklasse D: Brände von Metallen wie Magnesium oder Aluminium – nur mit speziellem Metallbrandpulver löschen.

  • 🧯 Brandklasse F: Brände von Speiseölen und -fetten (z. B. in der Küche) – spezielle Fettbrandlöscher sind erforderlich, Wasser darf nicht verwendet werden!


🏠 Brandschutz ist Verantwortung

In Wohngebäuden treten Brände am häufigsten durch feste Stoffe wie Möbel oder Papier auf. Ein Feuerlöscher mit Wasser, Schaum oder Pulver ist für den Heimgebrauch meist ausreichend. Viele örtliche Feuerwehren bieten zudem eine persönliche Beratung zur Brandvermeidung an – eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit.

Bleiben Sie vorbereitet – vorbeugen schützt Leben und Eigentum.

Immobilienmakler Grevenbroich

Immobilienmakler „Immobilien Ruland“
Michael Ruland

0173-6611732

info@immobilienruland.de

Fürstenwalder Str. 32a
41515 Grevenbroich

Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 8 bis 18.00h
und nach Vereinbarung

zertifiziert und geschult: DFI und iad
geprüfter Immobilien-Erb-Experte (Sprengnetter)
geprüfter Immobilienexperte für Trennungsimmobilien (Sprengnetter)

Facebook