Gibt es einen besten Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf?
Oft diskutieren Menschen darüber, wann man eine Immobilie verkaufen sollte. Es gibt keine pauschale Aussage darüber, da die jeweilige private Situation, Wirtschaftslage und viele weitere Einflüsse einen optimalen Grund zum Verkaufen geben.
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung als Anlage gekauft haben und die Spekulationsfrist vorbei ist, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. Die Preise sind hoch und wegen der wirtschaftlichen Situation kommen bald mehr Häuser auf den Markt kommen.
Wenn Sie eine generelle Veränderung Ihrer eigenen Wohnsituation schaffen wollen, sollten Sie jetzt verkaufen und nicht lange warten. Immobilien werden immer gekauft – wenn der preis stimmt.
Darüber hinaus gibt es viele private Situationen, die Sie vor eine wichtige Entscheidung stellen können. Lassen Sie sich rechtzeitig von einem Experten beraten. Ein Notverkauf ist immer eine schlechte Verhandlungsbasis. Diese Situation sollte dringend von einem Fachmann abgewickelt werden.
Ich stehe Ihnen für ein kostenloses Beratungsgespräch gerne zur Verfügung! Ein professioneller Immobilienmakler begleitet Sie von der Wertermittlung über die Vermarktung und Notartermin bis zur Schlüsselübergabe.
Immobilienmakler „Immobilien Ruland“
Michael Ruland
Fürstenwalder Str. 32a
41515 Grevenbroich
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 8 bis 18.00h
und nach Vereinbarung
zertifiziert und geschult: DFI und iad
geprüfter Immobilien-Erb-Experte (Sprengnetter)
geprüfter Immobilienexperte für Trennungsimmobilien (Sprengnetter)
🏡 Wann ist der beste Zeitpunkt zum Verkauf einer Immobilie?
Ich bin Michael Ruland, Immobilienmakler und zertifizierter Immobilienexperte für Erbschafts- und Scheidungsimmobilien. Seit vielen Jahren begleite ich Eigentümer aus Grevenbroich, Jüchen, Neuss, Düsseldorf, Willich, Krefeld, Mönchengladbach und Umgebung beim erfolgreichen Verkauf ihrer Immobilien. Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wird, lautet:
„Wann ist der ideale Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?“
Die kurze Antwort:
👉 Der beste Zeitpunkt ist, wenn persönliche, marktliche und saisonale Faktoren optimal zusammenspielen.
Doch schauen wir uns das einmal genauer an:
📈 1. Der Immobilienmarkt – Angebot und Nachfrage beobachten
Der Markt ist ein entscheidender Faktor. Wenn viele Käufer aktiv suchen, aber wenig Immobilien verfügbar sind, steigen die Preise – das ist der perfekte Verkaufszeitpunkt.
In den letzten Jahren war die Nachfrage in Städten wie Neuss, Meerbusch, Willich oder Düsseldorf oft höher als das Angebot – ein klarer Vorteil für Eigentümer.
Ein Preisrückgang in bestimmten Lagen kann hingegen ein Signal sein, nicht länger zu warten, um weitere Verluste zu vermeiden.
☀️ 2. Saisonale Unterschiede – Frühjahr und Herbst bringen Bewegung
Die besten Monate für einen Immobilienverkauf liegen oft zwischen März und Juni sowie September bis Anfang November.
Warum? Familien mit Kindern suchen oft frühzeitig im Jahr, um zum Sommer umzuziehen. Und Immobilien wirken bei Tageslicht und gepflegtem Garten attraktiver – was im Frühjahr naturgemäß einfacher ist.
Im Hochsommer und tiefen Winter lässt die Nachfrage in der Regel etwas nach.
🧾 3. Persönliche Lebenssituation als Verkaufsfaktor
Nicht immer lässt sich der perfekte Zeitpunkt planen. Bei Trennung, Erbschaft, beruflicher Veränderung oder altersbedingtem Umzug ist oft Handlungsbedarf gegeben.
Hier unterstütze ich als geprüfter Experte für Scheidungs- und Erbimmobilien mit Fingerspitzengefühl und einem strukturierten Verkaufsprozess.
💶 4. Zinslage & Finanzierungsmöglichkeiten
Wenn die Zinsen niedrig sind, können mehr Menschen Immobilien finanzieren – was die Käufernachfrage erhöht. Steigen die Zinsen stark, kann das zu einem Preisrückgang führen, weil die Finanzierung schwieriger wird.
Ich beobachte die Entwicklungen genau und berate Sie individuell, ob Sie jetzt verkaufen oder eventuell noch abwarten sollten.
📊 5. Wertentwicklung & Instandhaltung
Wenn Ihre Immobilie in gutem Zustand ist, lohnt sich der Verkauf oft eher als das weitere Hinauszögern – besonders bei älteren Objekten, die bald modernisiert werden müssten.
Ich helfe Ihnen dabei, den realistischen Marktwert einzuschätzen und Potenzial zu erkennen, bevor unnötige Investitionen getätigt werden.
❓ FAQ – Häufige Fragen meiner Kunden
1. Wie finde ich heraus, ob jetzt ein guter Verkaufszeitpunkt ist?
Ich biete Ihnen eine individuelle Marktanalyse kostenlos an – abgestimmt auf Ihre Immobilie, Ihre Region und Ihre Ziele. So wissen Sie genau, ob jetzt der richtige Moment ist.
2. Was passiert, wenn ich in einer schwächeren Marktphase verkaufen muss?
Auch in ruhigeren Zeiten verkaufe ich erfolgreich – mit der richtigen Strategie, gezieltem Marketing und meiner aktiven Kundenkartei.
3. Ist es besser zu warten, wenn ich keinen Zeitdruck habe?
Nicht unbedingt. Wenn Ihre Immobilie derzeit stark nachgefragt ist (z. B. Einfamilienhäuser in Grevenbroich oder Wohnungen in Düsseldorf), könnte jetzt der beste Preis erzielbar sein.
4. Wie lange dauert ein Verkauf aktuell im Durchschnitt?
In meiner Region dauert ein gut geplanter Verkauf durchschnittlich 4 bis 10 Wochen – abhängig von Lage, Preis und Zielgruppe. Ich sorge für effiziente Abläufe ohne Hektik.
5. Was, wenn ich noch nicht weiß, wo ich nach dem Verkauf wohnen werde?
Kein Problem! Ich plane mit Ihnen gemeinsam die Übergabe und biete Ihnen Hilfe bei der Suche nach einer neuen Immobilie oder einer Zwischenlösung.
Der beste Zeitpunkt für den Verkauf einer Immobilie
Den perfekten Zeitpunkt gibt es selten auf dem Papier – aber es gibt den richtigen Moment für Ihre persönliche Situation.
Als Immobilienmakler mit fundierter Marktkenntnis in Grevenbroich, Jüchen, Neuss, Viersen, Düsseldorf, Krefeld und Umgebung unterstütze ich Sie ehrlich, transparent und kompetent.
Lassen Sie uns gemeinsam den besten Zeitpunkt für Ihren Immobilienverkauf finden – ich berate Sie gern persönlich.